Geld verdienen mit Schreibwettbewerben: Anleitung zur Teilnahme von zu Hause aus

Warum an Schreibwettbewerben teilnehmen?

Schreibwettbewerbe bieten viele Vorteile und sind eine großartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich als Schriftsteller herauszufordern. Hier sind einige Gründe, warum du dich an ihnen beteiligen solltest:

Du verbesserst deine Schreibfähigkeiten

Durch die Teilnahme an Schreibwettbewerben forderst du dich heraus und lernst, kurze und prägnante Texte zu verfassen, die auf den Punkt kommen. Das Verfassen von kurzen Texten kann schwieriger sein als längerer Schreibarbeiten, da jedes Wort zählt. Du lernst dabei, wie man eine Idee schnell und effektiv kommuniziert.

Du bekommst Feedback von der Jury

Die meisten Schreibwettbewerbe bieten Feedback von den Richtern an. Egal, ob du einen Preis gewinnst oder nicht, du kannst immer etwas aus dem Feedback lernen. Die Jury gibt in der Regel Feedback darüber, was sie an deinem Text mochten und was du verbessern kannst.

Du kannst dein Publikum vergrößern

Wenn du an einem Schreibwettbewerb teilnimmst und gewinnst, erhältst du in der Regel eine größere Reichweite und wirst von Leuten wahrgenommen, die sich sonst vielleicht nicht für deine Arbeit interessieren würden. Das kann dir helfen, mehr Leser zu gewinnen und dich als Schriftsteller zu etablieren.

Du kannst Geld oder Preise gewinnen

Eine offensichtliche Motivation, an Schreibwettbewerben teilzunehmen, ist das Gewinnen von Geld oder Preisen. Auch wenn es nicht dein Hauptziel sein sollte, kann es eine nette Belohnung sein, wenn du einen Preis gewinnst.

Insgesamt gibt es viele gute Gründe, um an Schreibwettbewerben teilzunehmen. Selbst wenn du nicht gewinnst, kannst du immer noch viel lernen und wertvolles Feedback erhalten. Also, warum nicht mal einen Versuch wagen und dein Bestes geben?

Wie finde ich passende Schreibwettbewerbe?

Wenn du für dich bereits entschieden hast, dass du an einem Schreibwettbewerb teilnehmen möchtest, stellt sich als nächstes die Frage: Wie findest du passende Wettbewerbe für dich und deine Texte? Hier sind ein paar Tipps:

1. Online-Suche

Eine einfache Möglichkeit, Schreibwettbewerbe zu finden, besteht darin, im Internet nach ihnen zu suchen. Eine schnelle Google-Suche nach „Schreibwettbewerb“ plus deinem Genre oder Thema bringt viele Ergebnisse hervor. Du kannst auch nach Schreibwettbewerben in deinem Land oder deiner Sprache suchen, um sicherzugehen, dass du dich auf den richtigen Wettbewerb konzentrierst.

2. Social Media

Soziale Medien können auch eine großartige Quelle für Schreibwettbewerbe sein. Folge Schreibgruppen und Autorenvereinigungen auf Facebook, Twitter und Instagram, um über neu ausgeschriebene Wettbewerbe auf dem Laufenden zu bleiben. Offene Calls werden oft geteilt, und die Beiträge können durch Hashtags kategorisiert werden. Nutze dies, um Schreibwettbewerbe im Blick zu behalten.

3. Verlage und Autorenvereinigungen

Viele Verlage und Autorenvereinigungen veranstalten regelmäßig Schreibwettbewerbe. Selbst wenn du nicht Mitglied bist, kann es sich lohnen, deren Websites zu besuchen oder ihnen auf Social Media zu folgen, um die Neuigkeiten zu erhalten. Diese Art von Organisationen sucht oft nach neuen Talenten, aber sie vergeben auch Preise an Schriftsteller, die etablierter sind.

4. Online-Gemeinschaften

Sich in Armaturenschriftstellergemeinschaften engagieren, sei es in Foren, Schreib-Subreddits oder Discord-Gruppen, kann eine großartige Möglichkeit sein, über Schreibwettbewerbe auf dem Laufenden zu bleiben. In solchen Gruppen können Schriftsteller auch Feedback zu ihren Schreiberfolgen erhalten, was sich wiederum in den Wettbewerben auszahlen kann.

Sobald du ein paar Schreibwettbewerbe gefunden hast, die zu deinem Stil passen, ist es an der Zeit, sich den Bedingungen und Einschränkungen auf den einzelnen Wettbewerbs-Websites zu widmen. Überprüfe die Einsendeschlüsse und die Art des Textes, der gefordert wird. Es gibt Schreibwettbewerbe, die sich auf verschiedene Genres, Zielgruppen und Teilnehmergruppen spezialisiert haben. Wähle also sorgfältig aus, um so viele Möglichkeiten wie möglich zu nutzen.
Wie bereite ich mich auf einen Schreibwettbewerb vor?

Schreibwettbewerbe bieten eine wunderbare Gelegenheit, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und dich als Schriftsteller weiterzuentwickeln. Aber bevor du deinen Text einreichst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um dich auf deinen Wettbewerbsbeitrag vorzubereiten:

1. Lese die Richtlinien sorgfältig durch und verstehe sie
Bevor du anfängst zu schreiben oder deinen Text einreichst, solltest du sicherstellen, dass du alle Anforderungen und Regeln des Wettbewerbs kennst. Verstehe, was verlangt wird und welche Kriterien für die Bewertung deines Textes gelten. Schaffe Klarheit darüber, wann der Einsendeschluss ist und ob es Einschränkungen bei der Anzahl der Wörter oder des Themas gibt.

2. Überprüfe die bisherigen Gewinner und Finalisten
Recherchiere und überprüfe, wer in den vergangenen Jahren beim Schreibwettbewerb gewonnen oder den zweiten oder dritten Platz erreicht hat. Lese ihre Geschichten durch und finde heraus, was diese Geschichten so faszinierend und ansprechend macht. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für den Schreibstil und die Erzähltechniken zu entwickeln, die für den Wettbewerb geeignet sind.

3. Übe dein Handwerk
Nimm dir Zeit, um dein Schreibhandwerk zu verbessern. Übe das Schreiben in verschiedenen Genres und Stilen, die dem Thema des Wettbewerbs ähnlich sind. Experimentiere mit Schreibtechniken und baue einen Schreibprozess auf, der für dich am besten funktioniert.

4. Hole dir Feedback von anderen
Lasse Freunde oder Familienmitglieder deinen Text lesen und gib ihnen die Möglichkeit, dir konstruktive Kritik zu geben. Du kannst auch einen Schreibworkshop besuchen oder dich einer Schreibgruppe anschließen, um Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten.

Indem du dich auf den Schreibwettbewerb vorbereitest, erhöhst du deine Chancen, einen guten Beitrag einzureichen und einen Preis zu gewinnen.
Tipps für das Verfassen einer Gewinnertexts:

Wenn du an Schreibwettbewerben teilnehmen möchtest, geht es nicht nur darum, einen Text zu schreiben, sondern auch darum, einen preiswürdigen Text zu erstellen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, einen Gewinnertext zu schreiben:

1. Lies die Regeln des Wettbewerbs sorgfältig
Bevor du mit dem Schreiben beginnst, solltest du die Wettbewerbsregeln genau lesen, um sicherzustellen, dass dein Text den Anforderungen und Vorgaben entspricht.

2. Kenne dein Publikum und Zielsetzung
Stelle sicher, dass du verstehst, wer dein Publikum ist und was genau der Schreibwettbewerb von dir erwartet. Soll es eine kurze Geschichte, ein Gedicht, ein Essay oder ein anderes Schreibformat sein? Überlege dir, welche Emotionen, Gedanken und Erfahrungen du bei deinem Leser auslösen möchtest.

3. Wähle eine originelle Idee
Wähle eine originelle, interessante Idee, die dich wirklich begeistert und die dein Leser in Atem hält. Gib deinem Text einen besonderen Twist oder eine unerwartete Wendung, die ihn von anderen Texten abhebt.

4. Schaue auf die Details
Verbringe Zeit damit, die Details deines Textes zu verbessern. Grammatik, Interpunktion und Rechtschreibung sollten perfekt sein, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Achte auch auf eine klare und lebendige Sprache, sowie auf eine logische Struktur und gute Formatierung.

5. Übe und überarbeite deinen Text
Übe dich im Schreiben und nimm dir Zeit für die Überarbeitung deines Textes. Lasse ihn für ein paar Tage ruhen und gehe dann erneut damit durch. Bitten auch andere Personen um Feedback, denn vielleicht erkennen diese noch Stellen, die für dich selbst schwer zu erkennen waren.

Indem du diese Tipps befolgst, erhöhst du deine Chancen auf einen erfolgreichen Wettbewerbsbeitrag. Nutze deinen Schreibstil, dein Können und deine Kreativität, um deinen Text zu einem Gewinnertext zu machen.
Wie gebe ich meinen Text ab?

Nachdem du deinen Text geschrieben und überarbeitet hast, ist es an der Zeit, ihn einzureichen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

Überprüfe die Einreichungsbedingungen
Jeder Schreibwettbewerb hat spezifische Anforderungen für die Einreichung. Vergewissere dich, dass du alle Bedingungen erfüllst, bevor du deinen Text einreichst. Achte darauf, dass du das Einreichungsformular korrekt ausgefüllt hast und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wähle das richtige Dateiformat
In der Regel wird ein Schreibwettbewerb ein bestimmtes Dateiformat fordern, in dem dein Text einzureichen ist. Möglicherweise können nur bestimmte Dateiformate wie DOCX oder PDF verwendet werden. Stelle sicher, dass dein Text in dem vom Wettbewerb geforderten Format vorliegt.

Überprüfe die maximale Anzahl der Wörter
Stelle sicher, dass dein Text die Anforderungen an die maximale Anzahl der Wörter erfüllt. Wenn dein Text zu lang ist, kann er disqualifiziert werden, ohne dass er überhaupt gelesen wird.

Mache eine Sicherheitskopie deines Textes
Es ist immer eine gute Idee, eine Sicherheitskopie deines Textes zu haben, bevor du ihn einreichst. Speichere eine Kopie auf deinem Computer oder einer externen Festplatte, damit du ihn im Falle eines technischen Problems erneut einreichen kannst.

Sende deinen Text rechtzeitig ab
Stelle sicher, dass du deinen Text vor Ablauf der Einreichungsfrist einreichst. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst und dass du dich beim Einreichen des Textes nicht überhastest.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du deinen Text auf die beste Art und Weise einreichst und dabei eine Chance auf den Sieg hast.

Was passiert nach dem Einreichen meines Textes?

Sobald du deinen Text eingereicht hast, beginnt die Wartezeit. Die Dauer variiert je nach Wettbewerb. Einige Veranstalter geben das Datum bekannt, an dem die Gewinner bekannt gegeben werden. Andere wiederum können mehrere Monate brauchen, um eine Entscheidung zu treffen.

Die meisten Veranstalter werden dich nicht benachrichtigen, wenn dein Text nicht zu den Gewinnern gehört. Einige werden jedoch Feedback oder eine Shortlist der besten Texte zur Verfügung stellen. Es ist wichtig, diese Rückmeldungen zu lesen, um deine Fähigkeiten als Schriftsteller zu verbessern.

Wenn dein Text jedoch ausgewählt wird, wirst du in der Regel über E-Mail benachrichtigt. Denke daran, dass es wichtig ist, dass du auf diese E-Mail so bald wie möglich reagierst, um deine Details zu bestätigen und deinen Preis anzunehmen.

Manche Wettbewerbe haben auch ein Preisverleihungsereignis, bei dem Gewinner sich mit anderen Schriftstellern und Jurymitgliedern treffen und ihren Preis entgegennehmen können. Bei anderen Veranstaltungen kann es sogar sein, dass der Gewinner eingeladen wird, seinen Text im Rahmen einer Lesung vorzutragen.

Einzureichen und auf die Ergebnisse eines Schreibwettbewerbs zu warten, kann eine aufregende sowie auch nervenaufreibende Erfahrung sein. Doch wenn du gewonnen hast, wird sich all die Mühe sowie Wartezeit, die du investiert hast, als lohnenswert herausstellen.

Fazit

Schreibwettbewerbe bieten eine tolle Gelegenheit, dein Schreibtalent unter Beweis zu stellen und dabei noch ein bisschen Geld zu verdienen. Durch die Teilnahme an Wettbewerben kannst du deine Fähigkeiten verbessern, neue Techniken ausprobieren und dein Portfolio erweitern.

Um erfolgreich an Schreibwettbewerben teilzunehmen, solltest du sorgfältig recherchieren und nur an Wettbewerben teilnehmen, die zu deinem Schreibstil passen. Halte dich an die Vorgaben und Leitlinien des Wettbewerbs, damit dein Text den Anforderungen entspricht.

Es ist wichtig, sich Zeit für die Vorbereitung und Erstellung des Textes zu nehmen und ihn anschließend sorgfältig zu prüfen und Korrekturen vorzunehmen, bevor du ihn einreichst.

Aber es ist auch wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen, wenn dein Text nicht gewinnt. Nutze das Feedback, das du erhältst, um dich zu verbessern und an anderen Schreibwettbewerben teilzunehmen.

Insgesamt sind Schreibwettbewerbe eine großartige Möglichkeit, dein Schreibhandwerk zu verbessern und ein bisschen mehr Geld zu verdienen. Nutze diese Chance, um dich als Schriftsteller/in zu entwickeln und dein Können zu zeigen.