Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten: Tipps und Erfolgsgeschichten

Vorstellung von Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten

Wenn Du gerne dichtest oder Kurzgeschichten schreibst, bist Du vielleicht auf der Suche nach Plattformen, auf denen Du Deine Werke veröffentlichen und vielleicht sogar Geld verdienen kannst. Hier stellen wir Dir einige Plattformen vor, die sich speziell dem Schreiben von kreativen Texten widmen.

Wattpad

Wattpad gehört zu den bekanntesten Plattformen dieser Art. Hier kannst Du Geschichten in nahezu jeder Genres veröffentlichen: ob Liebesromane, Science Fiction oder Fantasy. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen Kapitel zu veröffentlichen und so eine Fangemeinde aufzubauen. Geld verdienen lässt sich über das Partnerprogramm oder auch über Kooperationen mit Verlagen oder Filmproduzenten, die auf Wattpad nach potenziellen Autoren suchen.

myStorys

Bei myStorys geht es ausschließlich um Kurzgeschichten. Mit einem Account kannst Du hier kostenlose Geschichten veröffentlichen, aber auch am monatlichen Wettbewerb teilnehmen. Besonders reizvoll ist, dass myStorys regelmäßig Anthologien veröffentlicht, in denen ausgewählte Geschichten abgedruckt werden. Möchtest Du an diesen Anthologien beteiligt sein, musst Du Dich jedoch bewerben und eine Aufnahmeprüfung bestehen.

Bookrix

Bei Bookrix hast Du die Möglichkeit, Bücher, aber auch Gedichte und Kurzgeschichten zu veröffentlichen. Die Plattform bietet auch die Option, ein E-Book zu erstellen oder über Klicks Geld zu verdienen. Für eine höhere Sichtbarkeit etc. gibt es ein Premium-Paket, welches jedoch gegen Gebühren erhältlich ist.

Kreative Untergrund

Die Plattform „Kreative Untergrund“ ist eine Community von Autoren, Künstlern und Musikern. Hier kannst Du nicht nur Deine eigenen Werke veröffentlichen, sondern auch Kontakt mit anderen kreativen Köpfen knüpfen und Dich inspirieren lassen. Auch hier ist eine kostenlose Mitgliedschaft möglich.

Nutze die Vorstellung dieser Plattformen, um herauszufinden, welche Möglichkeit am besten zu Deinem Schreibstil passt. Berücksichtige dabei Faktoren wie die Zielgruppe, Verdienstoptionen und Komfort bei der Nutzung.
Vorstellung von Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten

Es gibt viele Plattformen im Internet, die es Autoren ermöglichen, ihre Poetry- oder Short-Story-Talente zu zeigen und Geld zu verdienen. Einige dieser Plattformen sind spezialisiert auf Lyrik, während andere alle möglichen Formen von Prosa akzeptieren. Im Folgenden werden einige dieser Plattformen vorgestellt.

1. Wattpad

Wattpad ist eine der bekanntesten Plattformen für Schreibende. Es ist eine kostenlose Online-Community, die Geschichten aller Art akzeptiert. Wattpad hat eine sehr wertvolle Nutzergemeinschaft und ist damit besser geeignet für Autoren, die nach Feedback und Verbesserungsvorschlägen ihres Schreibens suchen. Allerdings verdient man nicht direkt Geld auf Wattpad, sondern durch Sponsoren oder durch das Bewerben von Inhalten auf anderen Social-Media-Plattformen.

2. Medium

Medium ist ein weiteres beliebtes Schreibforum, das auch eine Vielzahl von Genres abdeckt. Medium ist ein großartiger Ort für Autoren, die auf eine schnelle, unkomplizierte Veröffentlichung abzielen und die Möglichkeit möchten, für ihre Arbeit bezahlt zu werden. Es gibt jedoch eine monatliche Paywall für Leser, die den Zugang zu bestimmten Inhalten beschränkt.

3. Commaful

Commaful ist eine relativ neue Plattform, die sich auf visuelle Kurzgeschichten oder Poetry-Formate spezialisiert hat. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele visuelle Anreize für Lesende. Autoren können ihre Geschichten mit Bildern, Videos und GIFs anreichern. Aufgrund der visuellen Schwerpunktsetzung eignet sich Commaful für Autoren, die sich für Bild-Storytelling interessieren.

Bewertung von Plattformen hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Verdienstmöglichkeiten

Neben der Vielfalt an Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten unterscheiden sich die Plattformen auch hinsichtlich ihrer Nutzerfreundlichkeit und Verdienstmöglichkeiten. Im Folgenden werden einige dieser Plattformen bewertet.

1. Wattpad

Wattpad ist sehr einfach zu bedienen, sowohl für das Hochladen von Inhalten als auch für das Suchen nach Lesern/Feedback. Es bietet jedoch kein direktes System für das Verdienen von Geld durch das Schreiben. Autoren müssen Sponsoren oder Unternehmen finden, die für ihre Arbeit bezahlen wollen.

2. Medium

Medium ist sehr sauber und benutzerfreundlich gestaltet. Es ist einfach zu navigieren und als Autor hast du die Option, für deine Arbeit bezahlt zu werden. Die Paywall von Medium kann jedoch für einige Leser eine Einschränkung darstellen.

3. Commaful

Commaful ist auch sehr benutzerfreundlich, jedoch gibt es keine Möglichkeit, direkt Geld auf der Plattform zu verdienen. Autoren müssen ihre Arbeit über andere Kanäle vermarkten oder von Sponsoren gefunden werden.

Insgesamt bieten diese drei Plattformen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Autoren, um ihre Arbeit zu präsentieren und eine Leserschaft aufzubauen. Jede Plattform hat jedoch ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, diese vor der Entscheidung für eine Plattform zu berücksichtigen.
Tipps für erfolgreiches Schreiben und Veröffentlichen auf Plattformen

Wenn Du Deine Gedichte oder Kurzgeschichten auf Plattformen veröffentlichen möchtest, gibt es ein paar Tipps, die Dir helfen können, erfolgreich zu sein:

1. Finde Deine Nische: Es gibt viele Plattformen da draußen. Finde diejenige, die am besten zu Dir und Deinen Schreibstil passt.

2. Lesen ist wichtig: Je mehr Du liest, desto besser wirst Du schreiben. Auch wenn Du Gedichte oder Kurzgeschichten schreibst, solltest Du Bücher in Deinem Genre lesen, um Dich inspirieren zu lassen und Dein Schreibhandwerk zu verbessern.

3. Sei aufrichtig: Wenn Du Deine Gedichte oder Kurzgeschichten auf Plattformen veröffentlicht, solltest Du authentisch und ehrlich sein. Sorge dafür, dass Deine Leser das Gefühl haben, dass Du ihnen Deine Gedichte oder Kurzgeschichten persönlich erzählst.

4. Behalte die Leser im Sinn: Wenn Du schreibst, solltest Du Dein Publikum im Blick haben. Wer liest Deine Gedichte oder Kurzgeschichten? Was mögen sie? Was erwarten sie von Dir? Stelle sicher, dass Du für Dein Publikum schreibst.

5. Verwende Tags: Tags geben Deinen Gedichten oder Kurzgeschichten Sichtbarkeit auf der Plattform. Überlege Dir relevante Schlagwörter, die Dein Werk beschreiben und die Leser ansprechen könnten.

6. Verbinde Dich mit anderen Autoren: Interagiere mit anderen Autoren auf der Plattform. Kommentiere ihre Gedichte oder Kurzgeschichten, schreibe ihnen Feedback und lass Dir selbst Feedback geben. So stellst Du sicher, dass Dein Werk von vielen Lesern entdeckt wird.

7. Bleib dran: Schreiben auf Plattformen erfordert Geduld und Ausdauer. Es kann einige Zeit dauern, bis Deine Gedichte oder Kurzgeschichten entdeckt werden und Du eine Community aufbaust. Bleibe dran und halte durch, auch wenn Du zunächst nur wenige Leser hast.

Vor- und Nachteile von Plattformen im Vergleich zu traditionellen Verlagswegen

Plattformen zum Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten bieten Autoren eine alternative Möglichkeit, ihre Arbeit zu veröffentlichen und eine Leserschaft aufzubauen. Doch wie schneiden diese Plattformen im Vergleich zu traditionellen Verlagswegen ab?

Vorteile von Plattformen

  • Autonomie: Bei Plattformen hast Du die Kontrolle über Deine Arbeit – von der Veröffentlichung bis zur Vermarktung.
  • Zugänglichkeit: Es ist leichter, auf Plattformen akzeptiert zu werden als von Verlagen angenommen zu werden.
  • Verdienstmöglichkeiten: Viele Plattformen bieten die Möglichkeit, durch Deine Arbeit Geld zu verdienen, entweder durch direkte Entlohnung oder durch den Verkauf von Lizenzen.
  • Feedback: Durch die direkte Interaktion mit den Lesern kann man Feedback erhalten und seine Fähigkeiten verbessern.

Nachteile von Plattformen

  • Unsicherheit: Es gibt keine Garantie dafür, dass Deine Arbeit auf Plattformen erfolgreich ist oder dass Du Geld verdienen wirst.
  • Mangel an Qualitätskontrolle: Da es keine strengen Veröffentlichungsstandards gibt, kann die Qualität der Arbeit auf Plattformen variiert. Das bedeutet, dass es schwieriger sein kann, Deine Arbeit aufzubauen und zu einer breiteren Leserschaft zu gelangen.
  • Vermarktungsaufwand: Auf Plattformen musst Du auch selbst für Marketing und Promotion Deiner Arbeit sorgen, was zusätzliche Arbeit und Zeit erfordert.
  • Begrenzte Veröffentlichungsmöglichkeiten: Es gibt bestimmte Arten von Schreibprojekten, die auf Plattformen möglicherweise nicht so gut zur Geltung kommen und besser in traditionellen Verlagswegen publiziert werden sollten.

Im Vergleich zu traditionellen Verlagswegen bieten Plattformen viele Vorteile, jedoch gibt es auch einige Nachteile, die man beachten sollte. Die Entscheidung, welchen Weg man einschlägt, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Deiner Schreibziele, Fähigkeiten, Präferenzen und mehr.

Case Studies: Erfolgsgeschichten von Autoren auf Plattformen

Es gibt viele Erfolgsgeschichten von Autoren, die auf Schreibplattformen gestartet haben und nun sehr erfolgreich sind. Hier ist eine kleine Auswahl:

1. Amanda Hocking

Amanda Hocking ist eine US-amerikanische Autorin, die ihre Karriere vorwiegend auf der Plattform Wattpad begonnen hat. Dort veröffentlichte sie ihre Geschichten und sammelte schnell eine große Fangemeinde. Später verkaufte sie diese Geschichten an Verlage und wurde schließlich sogar selbst zum Verlag. Heute ist Amanda Hocking eine der erfolgreichsten Self-Publishing-Autorinnen der Welt und hat über 17 Millionen Bücher verkauft.

2. Renée Knight

Renée Knight ist eine britische Autorin, die ihren Durchbruch auf der Plattform Authonomy hatte. Ihr Buch „Disclaimer“ wurde dort von den Lesern und der Online-Community so gut aufgenommen, dass es schließlich von einem großen Verlag veröffentlicht wurde. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und auch verfilmt.

3. Hugh Howey

Hugh Howey ist ein US-amerikanischer Autor, der seine Karriere auf der Plattform Smashwords gestartet hat. Dort veröffentlichte er Kurzgeschichten, die so beliebt waren, dass er schließlich einen Vertrag für die Buchrechte bekam. Seine Buchreihe „Silo“ wurde ein internationaler Bestseller und wurde ebenfalls verfilmt.

Diese drei Beispiele zeigen, dass es möglich ist, auf Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten zu starten und von dort aus eine Karriere aufzubauen. Es ist wichtig, hart zu arbeiten und sich auf der Plattform einen Namen zu machen, aber wenn man es schafft, kann es sehr lohnend sein.
Fazit:

Insgesamt bieten Plattformen für Gedichte und Kurzgeschichten eine großartige Chance für Autoren, ihr Schreibhandwerk zu verbessern, ihr Publikum zu erweitern und sogar ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Die Vielzahl an verfügbaren Plattformen ermöglicht es, eine zu finden, die den eigenen Bedürfnissen und Zielen am besten entspricht. Durch die Nutzung der verschiedenen Tools und Funktionen, die viele Plattformen bieten, können Autoren ihre Arbeit präsentieren und für sich selbst werben.

Im Vergleich zu traditionellen Verlagswegen haben Plattformen für das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten jedoch auch einige Nachteile wie zum Beispiel eine möglicherweise größere Konkurrenz oder ein geringeres Prestige. Allerdings können auch hier erfolgreiche Autoren gefunden werden, die ihr Werk über Plattformen publizieren.

Erfolgreiches Schreiben und Veröffentlichen auf Plattformen erfordert eine gute Recherche, das Verständnis der Vertragsbedingungen, die Nutzung der Tools und Funktionen, die promotion der Arbeit und die ständige Verbesserung des Schreibhandwerks. Autoren, die diese Faktoren berücksichtigen, haben gute Chancen, ihre Arbeit erfolgreich auf Plattformen zu präsentieren und darüber hinaus eine lohnende Einnahmequelle zu erhalten.

Letztendlich ist es wichtig für Autoren, ihre Arbeit auf Plattformen zu präsentieren und sie als Chance zur Verbesserung und Erweiterung ihrer Schreibkarriere zu nutzen. Die richtigen Plattformen zu finden, sich gut zu informieren und kontinuierlich an der eigenen Verbesserung zu arbeiten, wird sicherlich helfen, Erfolg auf diesen Plattformen zu erzielen.