Schreibwettbewerbe: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Teilnahme

Warum an Schreibwettbewerben teilnehmen?

Inhalte Anzeigen

Schreibwettbewerbe sind ein großartiger Weg, um deine Schreibfähigkeiten zu verbessern, dich mit anderen Schreibenden zu vernetzen und deine Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.

Feedback und Anerkennung erhalten

Eine der größten Motivationen, um an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen, ist die Möglichkeit, Feedback zu deiner Arbeit zu erhalten. Die meisten Wettbewerbe bieten eine Jurybewertung und ausführliche Kommentare von Fachleuten aus der Branche.

Erfahrene Schriftsteller*innen können dir Ideen geben, wie du dein Schreiben verbessern oder Schwächen in deinem Stil oder deiner Struktur beheben kannst. Ein weiterer Vorteil von Schreibwettbewerben ist die Möglichkeit, Anerkennung von Verlagen, literarischen Agent*innen oder anderen wichtigen Personen in der Branche zu erhalten.

Der perfekte Ort, um zu Üben

Das Schreiben von Geschichten oder Gedichten zu einem vorgegebenen Thema oder innerhalb bestimmter Parameter kann eine großartige Herausforderung sein und dazu beitragen, deine Kreativität anzukurbeln. Durch Schreibwettbewerbe kannst du auch deine Schreibfertigkeiten schärfen, wie zum Beispiel knappe, klare Sätze zu schreiben, die Technik des Show-Don’t-Tell anzuwenden oder deinen eigenen Schreibstil weiterzuentwickeln.

Netzwerken und Community

Die Teilnahme an Schreibwettbewerben kann dir auch dabei helfen, dich mit anderen Schriftsteller*innen zu vernetzen und in eine Gemeinschaft von Menschen einzutauchen, die genauso leidenschaftlich am Schreiben interessiert sind wie du. In der Branche kann es auch viele nützliche Kontakte von Literaturagent*innen bis hin zu Verlagsvertreter*innen geben, die dir helfen können, deinen Fuß in die Tür zu setzen.

Preise und Anerkennung

Obwohl es nicht das Hauptmotiv für die meisten Schreibenden ist, ist es natürlich trotzdem attraktiv, Geldpreise oder andere Arten von Anerkennung zu gewinnen. Davon abgesehen kann die Teilnahme an Schreibwettbewerben auch dazu beitragen, dein Portfolio aufzubauen und somit als Karriereboost zu dienen.

Zusammenfassung

Die Teilnahme an Schreibwettbewerben hat viele Vorteile. Du kannst Feedback und Anerkennung von Fachleuten in der Branche erhalten, deine Fähigkeiten verbessern, dich vernetzen und letztendlich auch Preise gewinnen. Es ist auch ein hervorragender Weg, um aus deiner Komfortzone herauszukommen und dich neuen Herausforderungen und Möglichkeiten zu stellen.

Wie Findest Du Passende Schreibwettbewerbe?

Schreibwettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit, um dein Können als Schriftsteller zu zeigen und Feedback von einer breiteren Gruppe von Menschen zu bekommen. Doch wie findest Du heraus, welche Wettbewerbe am besten zu Deinem Schreibstil passen? Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können:

1. Recherchiere im Internet

Eine schnelle Online-Suche kann Dir eine Vielzahl von Schreibwettbewerben anzeigen, die derzeit online stattfinden. Du kannst auch nach Wettbewerben in einem bestimmten Genre suchen oder gezielt nach Wettbewerben für Nachwuchsautoren oder Schüler suchen. Websites wie Schreibszene.de oder deutsche-literaturgesellschaft.de bieten auch Auflistungen von Schreibwettbewerben.

2. Überprüfe Zeitschriften und Magazine

Literaturmagazine, Fachzeitschriften und andere Publikationen veranstalten oft Schreibwettbewerbe und veröffentlichen die Gewinner, um sie einem größeren Publikum zu präsentieren. Überprüfe die Website oder das Magazin selbst, um herauszufinden, ob es laufende Schreibwettbewerbe anbietet.

3. Schließe Dich Schriftsteller-Communities an

Schriftsteller-Communities und Foren können eine großartige Informationsquelle sein, um herauszufinden, welche Schreibwettbewerbe laufen. Fragen in Gruppen wie der Autoren-Plattform.de oder Lovelybooks.de können Dir bestimmte Wettbewerbe empfehlen, die für Dich interessant sein könnten.

4. Verfolge Social-Media-Feeds

Social Media ist eine weitere gute Option, um an Schreibwettbewerbe zu gelangen. Folge Schreib-Gruppen, Autorenkollegen oder -Agenten auf Twitter, Instagram oder Facebook. Diese Plattformen umfassen auch Gruppen, die speziell für Schreibwettbewerbe eingerichtet sind, die Dir regelmäßig die aktuellsten Wettbewerbe anzeigen.

Faustregel: selektiv bewerben

Denke daran, dass eine Selektierung notwendig ist. Nicht immer sind alle Wettbewerbe für Dich geeignet. Konzentriere Dich auf Wettbewerbe, die Deinen Interessen, Deinem Schreibstil oder Deinem Fachgebiet entsprechen. Ein paar lohnenswerte Wettbewerbe, für die Du geeignet sein könntest, sind besser als Dutzende von Wettbewerben ohne dafür Chance auf Erfolg.

Tipps für die Vorbereitung auf die Teilnahme an Schreibwettbewerben

Du hast nun beschlossen, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung! Nun geht es darum, sich optimal für die Teilnahme vorzubereiten. Hier sind einige Tipps, die du berücksichtigen solltest:

1. Lies die Bedingungen des Wettbewerbs sorgfältig durch

Bevor du loslegst, solltest du dir auf jeden Fall die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs durchlesen. Hier wird in der Regel erklärt, was genau gefordert wird und welche Bedingungen du erfüllen musst.

2. Mach dir Gedanken über das Thema und den Stil

Überlege dir gut, was das Thema des Wettbewerbs ist und welchen Stil du anwenden möchtest. Soll es eher eine persönliche Anekdote sein oder eine fiktive Geschichte? Muss das Werk in einem bestimmten Genre geschrieben sein? Indem du dich mit diesen Fragen auseinandersetzt, kannst du dein Werk gezielt darauf ausrichten.

3. Setze dir deadlines

Eines der wichtigsten Dinge bei der Vorbereitung auf die Teilnahme an einem Schreibwettbewerb ist die Einhaltung von Deadlines. Lege dir ein Zeitmanagement zurecht und setze dir realistische Fristen für die einzelnen Arbeitsschritte.

4. Erhalte Feedback

Hole dir so viel Feedback wie möglich. Lass deine Freunde, Familie oder Schreibgruppenmitglieder dein Werk lesen und gib dir genügend Zeit, um es entsprechend zu überarbeiten. Auch Redakteure oder professionelle Schreibkurse bieten Feedback-Services an.

Mit diesen Tipps solltest du bestens gerüstet sein, um an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Jetzt liegt es an dir, die bestmögliche Version deines Textes zu erstellen!
Dos and Don’ts beim Schreiben für Wettbewerbe

Schreibwettbewerbe können eine großartige Möglichkeit sein, um deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und vielleicht sogar anfangen, dir einen Namen als Schriftsteller*in zu machen. Daher ist es wichtig, dass du weißt, was du tun und lassen solltest, um eine Gewinnchance zu haben. Hier sind einige Dos and Don’ts, auf die du achten solltest:

Do:
– Lese die Wettbewerbsregeln gründlich durch. Jeder Wettbewerb hat unterschiedliche Regeln und Anforderungen.
– Übe Zeitmanagement, um rechtzeitig fertig zu werden. Achte auf den Einsendeschluss und plane deine Schreibzeit entsprechend, um noch genug Zeit zum Überarbeiten zu haben.
– Halte dich an das vorgegebene Thema. Deine Geschichte sollte sich an den in den Wettbewerbsrichtlinien festgelegten Themen orientieren.
– Sei kreativ und innovativ. Gib deiner Geschichte eine einzigartige Note, die sich von den anderen Einsendungen abhebt.
– Gib deinem Werk Zeit zum Ausruhen. Leg deine Geschichte nach dem Schreiben für eine Weile beiseite und nimm danach noch einmal Anpassungen vor.

Don’ts:
– Kopiere keine Inhalte aus anderen Quellen, auch wenn du denkst, dass es niemand sehen wird.
– Schreibe nicht nur, um zu gefallen oder um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen. Schreib so, wie es dir am besten entspricht.
– Vermeide unnötige Schreibfehler und Grammatikfehler. Eine sorgfältige Überarbeitung deiner Geschichte ist ein Muss.
– Verwende keine obszönen Sprache oder politisch unkorrekte Begriffe.
– Gib deine Geschichte nicht zu spät ab.

Wenn du diese Dos and Don’ts befolgst und mit deiner eigenen einzigartigen Stimme schreibst, macht das einreichen deines Wettbewerbsbeitrags nicht nur mehr Spaß, sondern erhöht auch deine Chancen auf einen Preis.
Wie gewinne ich Schreibwettbewerbe?

Hast du den perfekten Schreibwettbewerb gefunden und möchtest ihn gewinnen? Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

1. Lies die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch: Stelle sicher, dass du die Regeln und Bedingungen des Wettbewerbs verstehst. Achte besonders auf Format-, Themen-, und Genre-Vorgaben, die Wortanzahl, den Einsendeschluss, die Einreichungsform und das Alter der Autoren.

2. Verstehe den Zweck des Wettbewerbs: Versuche zu verstehen, welche Art von Geschichte der Wettbewerb sucht. Achte auf das Thema, das Genre und die Zielgruppe des Wettbewerbs. Schreibe dementsprechend eine Geschichte, die wirklich von der Jury des Wettbewerbs geschätzt und als erstklassig angesehen wird.

3. Mache eine genaue Recherche: Durch die Recherche zum Thema des Wettbewerbs erhältst du eine bessere Vorstellung davon, was die Jury erwartet. Sie gibt dir auch Inspiration, um eine einzigartige Geschichte zu schaffen.

4. Schreibe eine Geschichte, die hervorsticht: Während Tausende von Geschichten eingereicht werden können, ist es wichtig, eine einzigartige Geschichte zu schreiben, um einen bleibenden Eindruck bei der Jury zu hinterlassen. In diesem Aspekt kann die Recherche auch helfen, indem du ungewöhnliche Fakten oder Perspektiven in deine Geschichte einbringen kannst.

5. Habe Mut: Versuche, aus deiner Komfortzone herauszukommen und etwas zu schreiben, das du normalerweise nicht schreiben würdest. Wenn du nur dasselbe schreibst wie immer, wird deine Geschichte wahrscheinlich nicht auffallen.

6. Lasse deine Geschichte von jemandem Korrekturlesen: Das Korrekturlesen durch eine andere Person ist wichtig, um Fehler in deiner Geschichte zu identifizieren, die du wahrscheinlich übersehen hast. In der Regel findest du auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Interpretationen und Empfehlungen, wie du deine Geschichte verbessern kannst.

Wenn du diese Tipps berücksichtigst, erhöhst du deine Chancen, einen Schreibwettbewerb zu gewinnen. Denke aber daran, dass der Gewinn nicht alles ist. Schreibwettbewerbe können eine Chance sein, Feedback zu erhalten, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und dich in deinem Schreiben weiterzuentwickeln.

Bonus-Tipps: Wichtige Dinge, die du wissen solltest, bevor du dich bewirbst

1. Lese die Regeln sorgfältig durch

Jeder Schreibwettbewerb hat spezifische Regeln, die eingehalten werden müssen. Die Einhaltung der Regeln ist ausschlaggebend dafür, ob du überhaupt als Teilnehmer in Frage kommst. Lies dir alle Vorgaben und Bestimmungen gründlich durch und berücksichtige sie bei deinem Beitrag.

2. Vermeide Klischees

Klischees sind in der Literatur tabu, insbesondere wenn du an Wettbewerben teilnehmen willst. Vermeide es, allgemein bekannte Konzepte und Ideen zu verwenden, die keinerlei Originalität beinhalten. Dein Beitrag sollte sich von anderen abheben und dem Leser etwas Einzigartiges bieten.

3. Beachte das Ziel des Wettbewerbs

Versuche immer das Ziel des Wettbewerbs im Auge zu behalten und konzentriere dich darauf, Beiträge einzureichen, die dieses Ziel erfüllen. Überlege, was die Organisatoren des Wettbewerbs mit dem Ereignis erreichen wollen und passe deinen Beitrag entsprechend an.

4. Lasse den Beitrag von jemand anderem lesen

Du bist mit deinem Beitrag zufrieden und bist bereit, ihn einzureichen? Warte noch einen Moment! Lasse den Beitrag von jemand anderem lesen, insbesondere von einer Person, die vertraut mit dem Schreibstil der Zielgruppe ist. Eine zweite Meinung kann dir wertvolles Feedback geben und dazu beitragen, dass deine Arbeit besser wird.

5. Übung macht den Meister

Nimm an so vielen Schreibwettbewerben wie möglich teil und nutze jede Einreichung als Lerneffekt. Gewinnen ist nicht das einzige Ziel, auch wenn es natürlich erfreulich ist. Behalte den Spaß am Schreiben und die Lust auf Weiterentwicklung im Auge.

Mit diesen Bonus-Tipps wirst du optimal vorbereitet sein, um erfolgreich an deinem nächsten Schreibwettbewerb teilzunehmen.
Fazit:

Abschließend kann man sagen, dass Schreibwettbewerbe eine tolle Möglichkeit sind, um seine Schreibfähigkeiten zu verbessern, Erfahrung im Schreiben zu sammeln und Feedback von Experten zu erhalten. Wenn du eine Leidenschaft für das Schreiben hast und möchtest, dass deine Arbeit von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wird, können Schreibwettbewerbe eine großartige Gelegenheit sein.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Teilnahme an Schreibwettbewerben harte Arbeit erfordert und oft eine hohe Konkurrenz besteht. Es ist wichtig, die Zeit zu investieren, um sicherzustellen, dass dein Text perfekt abgestimmt ist und du dem Thema entsprichst. Durch das Folgen der Tipps und Tricks, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, kannst du jedoch dein Potenzial maximieren und gute Chancen auf den Sieg haben.

Die Teilnahme an Schreibwettbewerben erfordert Geduld, Zeit und Energie, aber die Belohnungen können die Mühe wert sein. Du wirst wertvolles Feedback von erfahrenen Schreibern erhalten, deine Arbeit wird von einem breiteren Publikum gesehen und du hast die Möglichkeit, Preise und sogar Stipendien zu gewinnen. Verwende die hier vorgestellten Tipps und Tricks, um deine Gewinnchancen zu erhöhen und deine Schreibfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.